Das Bild zeigt den Bau einer Bewässerungsanlage in einem unserer fünf Olivenhaine. Zu dieser Maßnahme mussten wir nach langem Überlegen greifen, denn wir sind trotz konsequenten Zurückschneides der Bäume seit Jahren machtlos gegen die andauernde Trockenheit – auch in den Wintermonaten hat es zu wenig geregnet. Olivenbäume sind zwar sehr trockenheitsresistent und gelten als besonders robuste Pflanzen, trotzdem müssen sie in bestimmten Situationen bewässert werden, um gesund zu bleiben und gute Erträge zu liefern. Der Olivenbaum reagiert auf Trockenstress, indem er die Oliven vorzeitig abwirft. Oder die Oliven bleiben winzig und hart, da die Bäume die Nährstoffe zum eigenen Überleben aus den Oliven ziehen. Ohne ausreichende Wasserversorgung produzieren Olivenbäume kleinere Früchte mit weniger Öl – aber trotzdem noch in hervorragender Qualität, wie Sie vielleicht beim Elissón Premium oder Elissón Classic der aktuellen Ernte schon bemerkt haben. Geringere Erträge sind in diesem Jahr wieder bei unseren Bäumen zu erwarten. Wir haben uns vorgenommen, das Bewässerungsnetz in den nächsten Jahren auf zwei weitere Olivenhaine auszuweiten, deren Böden mehr Bewässerungsbedarf haben.